Tenute Lunelli
Share
DIE LEIDENSCHAFT DER FAMILIE
Vor dem Hintergrund weinbaulicher Erfahrung dreier Generationen, hat sich die Familie Lunelli entschieden, ihre Leidenschaft für Exzellenz im Weinbau voll und ganz auszuleben und die mit dem Trentodoc Ferrari erzielten Erfolge um eine Reihe qualitativ hochwertiger Stillweine zu ergänzen, die aus drei Kellereien in drei unterschiedlichen Regionen Italiens stammen: Tenuta Margon im Trentin, Tenuta Podernovo in der Toskana und Tenuta Castelbuono in Umbrien. Das Projekt begann in den Achtzigerjahren mit der Kreation von Stillweinen im Trentin, bei der die Erfahrungen verwertet werden konnten, die in den Jahren des Weinbaus in den Bergen mit Chardonnay und Pinot Nero heranreiften. Mit Beginn der Zweitausenderjahre konzentrierte sich die Aufmerksamkeit auf Regionen, die bekanntermaßen für die Erzeugung großer Rotweine besonders geeignet sind. Überwältigt von den faszinierenden Hügeln um Pisa und insbesondere von der Anhöhe, auf der das alte Gehöft von Podernovo aufragt, startete die Familie Lunelli ihr eigenes toskanisches Abenteuer und übernahm vierzig Hektar der Gemeinde Terricciola. 2001 war dann die Zeit gekommen für ein mystisches und altes Land wie Umbrien und für einen Wein von großem Potenzial und hoher Lebenserwartung wie den Sagrantino: Es wurden Flächen in Bevagna und Montefalco erworben, die teilweise bereits bestockt waren, und auf denen schließlich der Carapace thront. Nach jahrzehntelangen Anstrengungen wird dieses umfangreiche Projekt aus Landwirtschaft und Leben, Qualität und Schönheit, von der Marke Tenute Lunelli umfast, dem Siegel, das ausgewählt wurde, um das Typische der besonders für den Weinbau geeigneten Regionen zu vermitteln – durch Weine, die imstande sind, ihr Herkunftsgebiet genau zu interpretieren und deren unverwechselbare Merkmale Eleganz und Langlebigkeit sind.
KÜNSTLER DER ZEIT
Die Tenute Lunelli vergleichen sich gern mit einem „Zeitkünstler“, der mit wohlbedachter Langsamkeit die Reife der Trauben an den Rebstöcken abwartet und später die des Weins im dunklen Keller und sie haben sich daher entschieden, sich für die Darstellung ihrer neuen Identität der Symbole für die Mondphasen zu bedienen. Letztlich ist es aber die Zeit, die über das Land der Tenute Lunelli und über ihre Weine herrscht. Die alten Griechen verwendeten zwei unterschiedliche Wörter um das Konzept der Zeit zu definieren: Kronos und Kairos. Kronos bezeichnete die Zeit in ihrem Dahinfließen. Kairos hingegen war der richtige, der geeignete Moment. Während Kronos uns im vagen wann handeln lässt, vermittelt uns Kairos, dass „der Moment gekommen ist, es zu tun“. Nachdem also die richtige Zeit vergangen ist, ist auch gleichzeitig die richtige Zeit gekommen für dieses bedeutende Projekt, das drei unterschiedliche Kellereien einem einzigartigen Stil anvertraut – dem unverwechselbaren Stil der Familie Lunelli. Wie Künstler der Zeit, gestärkt durch die sorgfältige Arbeit auf den Feldern, erblicken auf den Weingütern von Lunelli elegante und langlebige Weine das Licht der Welt, die imstande sind, den Wettlauf mit der Zeit zu gewinnen.
IM EINKLANG MIT DER NATUR
Wenn jede Firma gehalten ist, sozial verantwortlich zu handeln, so ist es erst recht ein weinerzeugendes Unternehmen, dessen Verbindung mit der Region tief und unauflöslich ist. Aus dieser profunden Überzeugung hat die Familie Lunelli die Nachhaltigkeit zu ihrem Credo gemacht. Das Ziel dieser Herangehensweise sind die Verbindung hochwertiger Trauben mit der Gesundheit desjenigen, der sie anbaut und der Schutz der Umwelt. 2012 war die Tenuta Podernovo die erste Einheit der Gruppe, die das Bio-Zertifikat erhielt und beginnend mit der Ernte 2014 folgte die Tenuta Castelbuono. Die Trentiner Weinberge, die seit Jahren nach den verbindlichen Prinzipien des Protokolls für einen “gesunden und nachhaltigen Weinanbau in den Bergen” bewirtschaftet werden, was die Verwendung von Herbiziden und Insektiziden ausschließt, und welches sich auf die natürliche Fruchtbarkeit des Bodens konzentriert und ausschließlich natürlichen Pflanzenschutz vorsieht, sind für die Biozertifizierung 2014 angemeldet. Seit 2017 hat Tenuta Margon die Bio-Zertifizierung erhalten.
TENUTA PODERNOVO TOSKANA
Die Tenuta Podernovo ist eine herrliche rebenbestandene Anhöhe in der Gemeinde Terricciola, im Herzen des hochkarätigen und aufstrebenden Weinbaugebiets der Hügel um Pisa. Die besondere geografische Lage und die Bodenzusammensetzung, reich an Sand und fossilen Ablagerungen, schaffen ein optimales Mikroklima und Voraussetzungen für den Weinanbau: Der Wein war und ist die historische und kulturelle Identität der Region und stellt ein Element der Kontinuität dar – von den Etruskern bis zum heutigen Tag.
Die Kellerei wurde mit größter Behutsamkeit gegenüber der Gestalt der Umgebung und mit besonderer Rücksicht auf die Erhaltung der umliegenden Landschaft realisiert. Dieses Ziel wurde durch die Verwendung lokalen Gesteins und von Farben in perfektem Einklang mit der Umgebung erreicht.
Neben der Kellerei befindet sich ein großzügiger bäuerlicher Gebäudekomplex vom Ende des 18. Jahrhunderts im schönsten toskanischen Stil, der kürzlich restauriert und in exklusive Appartements umgewandelt wurde, die einen unvergesslichen Aufenthalt in der Stille und der Faszination dieses Ortes bieten. Die auf der Tenuta Podernovo erzeugten Weine sind der Teuto, der, nach einem 20-monatigen Ausbau in großen Fässern, die Berufung der Region für die Produktion eines eleganten Sangiovese beweist, und der Aliotto, der aus einem Rebsatz aus 60% Sangiovese und daneben Cabernet, Merlot und weiteren lokalen Rebsorten besteht. Die neueste Ergänzung der Produktsuite ist Auritea, ein reiner Cabernet Franc. Alle drei Weine weisen ein elegantes Tanningewebe, eine ausgewogene Struktur und ein Finale von schmeichelnder Intensität auf, die das unterscheidende Merkmal des Weinguts vertritt.
TENUTE LUNELLI | JETZT ENTDECKEN