ZENI Bardolino Classico „I Filari del Nino“ DOC (FEF Collection) 2023 Biowein
ZENI Bardolino Classico „I Filari del Nino“ DOC (FEF Collection) 2023 Biowein
Sofort verfügbar
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Wein
Mit seinem rubinroten Farbton und violett-blauen Reflexen präsentiert sich dieser Rotwein eindrucksvoll im Glas. In Mund und Nase entfalten sich intensive Aromen von Sauerkirschmarmelade, Erdbeeren und Brombeeren. Die außergewöhnliche Dichte und Samtigkeit dieses Weines vereinen sich mit einer ausgeprägten Fruchtigkeit, gut eingebundenem Tannin und einem langanhaltenden, harmonischen Abgang.
Perfekte Begleitung zu Speisen
Dank seiner charaktervollen Struktur lässt sich dieser Wein hervorragend zu Pasta, Pizza, dunklem Fleisch und jungem Hartkäse kombinieren.
Die Vinifikation
Dieser sulfitfreie Rotwein entsteht aus sorgfältig handgelesenen Corvina-, Corvinone- und Rondinella-Trauben, deren Ertrag bei etwa 100 hl/ha liegt. Nach einer Maischestandzeit von 8 bis 10 Tagen erfolgt die Fermentation im Edelstahltank mit natürlichen Hefen. Anschließend reift der Wein für weitere fünf Monate in diesen Tanks, um seine Aromen optimal zu entwickeln.
Die Region
Venetien, im Nordosten Italiens gelegen, blickt auf eine lange Weintradition zurück—bereits 1000 v. Chr. betrieben die Etrusker hier Weinbau. Die beeindruckende Rebfläche von 80.000 Hektar erstreckt sich von der Adriaküste bis zum Gardasee und weiter in die Alpenregion. Während das kühlere Hinterland besonders für Weißwein und Prosecco bekannt ist, gedeihen an der wärmeren Küste vor allem Rotweine. Die kalkhaltigen, steinigen Böden prägen den Charakter der hier angebauten Rebsorten.
Das Weingut
Die Ursprünge des Weinguts reichen zurück bis ins Jahr 1870, als Bartolomeo Zeni als Fuhrmann Wein und Lebensmittel transportierte. Um 1900 gründete die Familie in Verona ihr eigenes Weingut, das seither von Generation zu Generation weitergeführt wird. Heute lenken die Geschwister Fausto, Elena und Federica Zeni die Geschicke des Hauses und setzen auf nachhaltigen Weinbau in den wichtigsten Subregionen Venetiens. Neben autochthonen Sorten wie Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella, Molinara, Oseleta, Garganega und Trebbiano kultivieren sie auch in kleinerem Umfang internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Chardonnay. In ihrem 1.400 m² großen Keller lagern einige ihrer Weine in unterschiedlich großen Fässern aus französischer, slawonischer und österreichischer Eiche. Seit 1991 betreibt die Familie zudem ein eigenes Weinmuseum, das die traditionsreiche Geschichte des Weinguts erlebbar macht.
VERKOSTUNGSNOTIZ
Farbe: leuchtend rubinrot mit violettblauen Reflexen
Geruch: intensiv mit Noten von Waldbeeren und Erdbeeren
Geschmack: frisch, anhaltend und ausgeglichen tanninhaltig
Serviervorschlag: Wein, der innerhalb von 2 Jahren getrunken werden sollte, man empfehlt den Wein nach dem Entkorken innerhalb des Tages zu trinken. Serviertemperatur 14-16°C.
EIGENSCHAFTEN
Weingut/Winzer: Cantina F.lli Zeni s.r.l
via Costabella 9, 37011 Bardolino (VR) - Italien
Weinart: Rotwein, trocken
Traubensorte: Corvina - Corvinone - Rondinella
Qualitätsstufe: DOC
Jahrgang: 2023
Anbaugebiet: Bardolino Classico (am östlichen Ufer des Gardasee)
Boden: Hügelgebiet moränischen Ursprungs mit Ton und Schlamm
Hektarertrag: 100 dz/ha
Rebsorten: Corvina – Corvinone – Rondinella
Weinbereitung: Handlese in Traubenkisten, die in perfekten Zustand sind; traditionelle Vinifikation mit Maischung in Kontakt mit den Schalen über 8-10 Tage und Hinzufügung einer Naturellen Hefe, die keine Sulfite produziert.
Ausbau: in Edelstahlbehältern für 5 Monate
Verschluss: Naturkorken
Serviertemperatur: 14°-16°C
Alkoholgehalt: 12,50% Vol.
Enthält Allergene: Ohne Zusatz von Sulfiten
Restzucker: 7,0 g/l
Säure: 6,69 g/l
Inhalt: 0,75 Liter
AWARDS
JAHR | WETTBEWERB | BEWERTUNG | WEINLESE
2023 JAMES SUCKLING 89 Punti 2022
2020 THE WH AWARD ROSSO 2019
2019 JAMES SUCKLING 88/100 2017
2018 ANNUARIO DEI MIGLIORI VINI ITALIANI 88/99 2017
2018 VERONA WINE TOP DIPLOMA DI MERITO 2017
2018 VINI D'ITALIA - GAMBERO ROSSO 1 BICCHIERE 2016
2016 ANNUARIO DEI MIGLIORI VINI ITALIANI 86/99 2014
2016 VINI D'ITALIA - GAMBERO ROSSO 1 BICCHIERE 2014
2015 I VINI DI VERONELLI 2 STELLE 2013
2015 GUIDA SLOW WINE SEGNALAZIONE 2013
Teilen...


WEINGUT | ZENI 1870
-
REGION | BARDOLINO - GARDASEE > ITALIEN
-
MEHR ERFAHREN
Weingut
DIE FAMILIE ZENI 1870
Fausto, Elena und Federica sind mit dem Wein und seiner Kultur aufgewachsen und sind das pulsierende Herz des Unternehmens. Sie haben die Firmenphilosophie ihres Vaters aufgenommen und erfasst und diese erfolgreich in die jüngste Zeit weitergetragen, wodurch sie sich nicht nur das Vertrauen und die Wertschätzung angesehener Restaurants und verwöhnter Gaumen, sondern auch eine Vielzahl an Preisen gewonnen haben.
Die unterschiedliche Ausrichtung von jedem von ihnen ermöglicht es der Familie, das Weingut mit seinen erlesenen und qualifizierten Mitarbeitern mit Geschick und Können zu führen: Fausto als Önologe und Agronom wird dabei von seinen Schwestern Elena und Federica unterstützt, die sich sowohl auf Export und Verkauf, als auch auf Weintourismus und Weingutbesucher spezialisiert haben. Mamma Mariarosa ist dabei mit ihrer Erfahrung und Weisheit das gute Herz der Familie Zeni.
KONTAKT
Cantina F.lli Zeni s.r.l
via Costabella 9
37011 Bardolino (VR) - Italien
info@zeni.it
www.zeni.it
WEINGUT | WINZER